Einfach machen

Tipps + Tricks

Wusstet Ihr das schon? Im Schnitt verursachen die Menschen in Deutschland einen Pro-Kopf-Ausstoß von 11,6 Tonnen CO2 Äquivalente. Alle Treibhausgase wie etwa Methan werden mit ihrer jeweiligen Klimawirkung in CO2-Äquivalente umgerechnet. Beim Flugverkehr wird die zusätzliche Klimawirksamkeit des Fliegens berechnet.

Wirksamer Klimaschutz und damit Klimaneutralität bis 2050 fordert eine Veränderung unserer Lebens- und Wirtschaftsweise. Gleichzeitig gibt es uns die Chance wieder bewusster und sinnhafter mit uns, unseren Mitmenschen und den Dingen umzugehen.

Unsere Top Tipps
zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks

Das sind die 5 empfohlenen Top-Klimaschutztipps des Landkreises Göppingen, wodurch der persönliche CO2-Fußabdruck kurzfristig um die Hälfte reduziert werden kann.

Verleihsituation in der Bibliothek Süßen

Teilen ist gelebter Klimaschutz

Lieber teilen, reparieren oder gebraucht kaufen!

Die Herstellung von Produkten verbraucht Energie und Rohstoffe. Jeder von uns in Deutschland verursacht im Durchschnitt etwa 4,6 Tonnen CO2 pro Jahr, die wir leicht reduzieren können und damit das Klimaschützen ...

weiterlesen

Tarifzonenplan VVS Team Klima

Klima schützen durch öffentliche Verkehrsmittel

Nimm besser Bus und Bahn!

Schütze das Klima, indem Du die öffentlichen Verkehrsmittel anstelle des Autos benutzt, denn damit spart man pro Person und Jahr bis zu 1,4 Tonnen CO2. Denn: Busse, Fernbusse, Züge usw. sind deutlich effizienter, weil ...

weiterlesen

Windräder in der Landschaft

Echten Ökostrom beziehen

100% nachhaltige Energie

Durch den Bezug von Ökostrom kann man pro Person 0,7 Tonnen CO2 Tonnen-Emissionen pro Jahr gegenüber dem Bezug von Strom der auf dem deutschen Strommix basiert sparen. Denn der herkömmliche Strom beruht noch immer zu großen Teilen auf fossilen Energieträgern. Auf dieser ...

weiterlesen

Streuobstwiese

Lecker essen: Vegetarische und regional-saisonale Ernährung

Unterstütze die regionale Landwirtschaft!

Was wir essen und konsumieren, hat einen großen Einfluss auf das Klima. Woher kommen die Produkte, wie wurden sie hergestellt und gelagert, oder welche anderen Umwelteinflüsse werden durch ihre Herstellung verursacht? Wusstest du, dass unser Fleischkonsum ...

weiterlesen

Radwanderbus: Übergabe eines Fahrrads vom Anhänger

Urlaub ohne Klimarucksack – Flugreisen vermeiden

Schönes ist oft näher als man denkt.

Der Weg ist das Ziel, wenn man ihn dazu macht. Hier findest du eine Übersicht der Nachtzüge ab Deutschland sowie Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
 

weiterlesen

Mobilität

Klimafreundlich unterwegs zu sein ist gar nicht so schwer. Wir zeigen euch wie ihr euch schadstoffarm durch die Welt bewegen könnt.

Heizung und Strom

Energiesparen ist eine der einfachsten Möglichkeiten das Klima zu schützen. Hier findet ihr viele Tipps für Umwelt und Geldbeutel.

Ernährung

Eine klima-gesunde Ernährung setzt auf saisonale und regionale Produkte in Bioqualität, sowie weniger Fleisch- und Wurstverzehr.

Sonstiger Konsum

Nachhaltiges Konsumieren bedeutet auch einen Ausstieg aus der Wegwerf- und Billigst- kultur und beeinflußt den CO2-Fußabdruck positiv.

Baumpate werden: Hände mit kleinen Baumsetzlingen – Team Klima

Geschenktipp 1 – Bäume für den Klimaschutz pflanzen

Nachhaltiges Weihnachten

Schenken kann so nachhaltig sein: Werde Baumpate und tu etwas fürs Klima! Denn der Wald braucht unsere Hilfe. Insgesamt werden über 40 Prozent der Waldfläche bei uns als geschädigt eingestuft, das zeigt der aktuelle Waldzustandsbericht des Landes.

weiterlesen

Geschenkkorb mit Leckereien aus der Region – Team Klima

Geschenktipp 2 – Geschenke aus der Region

Nachhaltiges Weihnachten

Bei Produkten aus der nahen Umgebung vermeidet ihr beim Einkaufen nicht nur schädliche und weite Transportwege, sondern ihr unterstützt damit auch die regionale Wirtschaft und sichert regional die Arbeitsplätze.

weiterlesen

Geschenke basteln: Kordeln, alte Ketten, Hand mit Schere – Team Klima

Geschenktipp 3 – Verschenke Selbstgemachtes

Nachhaltiges Weihnachten

Mit selbstgemachten Geschenken zeigen wir unseren Beschenkten, dass wir mit Liebe und Aufmerksamkeit am Werk waren.

weiterlesen

Mobilität

Vollintegration VVS 2021 Team Klima

Mobil durch den Landkreis mit dem VVS

Mobilität

Zum 1. Januar 2021 wurde der Landkreis Göppingen vollständig in den VVS integriert. Der VVS-Tarif gilt jetzt für alle Bahn- und Busverbindungen.

weiterlesen

Tarifzonenplan VVS Team Klima

Klima schützen durch öffentliche Verkehrsmittel

Mobilität

Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel statt des Autos und spare bei ausschließlicher Nutzung dieser bis zu 1,4 Tonnen CO2 pro Person und Jahr.

1,4

weiterlesen

Einsparpotentiale rund um das Auto im Winter

Einsparpotentiale rund um das Auto im Winter

Mobilität

Jeder kennt das Gefühl: sinken die Temperaturen, sinkt auch die Motivation, das Rad oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Gerade im Winter helfen kleine Tipps und Tricks den Geldbeutel und vor allem die Umwelt zu schonen.

Elektroauto beim Ladevorgang

Auto mit Bio-Erdgas oder Öko-Strom fahren lassen

Mobilität

Es gibt Mobilitätsbedürfnisse, da geht es nicht ohne ein eigenes Auto. In diesem Fall sind E-Autos sowie CNG-Autos die beste Wahl. Die beste Klimabilanz hat derzeit ...

Radwanderbus: Übergabe eines Fahrrads vom Anhänger

Urlaub ohne Klimarucksack – Flugreisen vermeiden

Mobilität

Denn, Schönes ist oft näher als man denkt. Und: Der Weg ist das Ziel, wenn man ihn dazu macht. Nachfolgend findest Du hier eine Übersicht der Nachtzüge ab Deutschland ...

weiterlesen

Ausfahrt Zug Bahnhof

Auch bei langen Strecken mit dem Zug fahren

Mobilität

Eine Zugfahrt zum Beispiel von Göppingen nach Bremen mit der Bahn verursacht rund 97 % weniger CO2 als mit dem Flugzeug.

weiterlesen

Mädchen auf Fahrrad

Fahrrad oder Pedelec statt Auto

Mobilität

Viele Wege mit dem eigenen Auto lassen sich einsparen und dank elektrischer Tretunterstützung sind moderne Fahrräder mit Rückenwind unterwegs, gerade im ...

0,3

Heizung und Strom

Raumtemperatur senken spart Heizkosten – Team Klima

Die richtige Raumtemperatur spart Heizkosten

Heizung und Strom

Öfter mal runterdrehen! Zu hohe Raumtemperaturen sind nicht nur ungesund und steigern die Gefahr von Erkältungen, sondern kosten auch unnötig Energie und Geld.

weiterlesen

Windräder in der Landschaft

Echten Ökostrom beziehen

Heizung und Strom

Durch den Bezug von Ökostrom kannst Du pro Person 0,7 Tonnen CO2 pro Jahr gegenüber dem Bezug von Strom, der auf dem deutschen Strommix basiert, sparen.

0,7

weiterlesen

Richtiges Lüften spart Heizkosten – Team Klima

Richtiges Lüften spart Geld und vermeidet Schimmelbildung

Heizung und Strom

Schlecht gelüftete Wohnungen riechen nicht nur unangenehm, sondern es droht auch durch zu hohe Luftfeuchtigkeit mit der Zeit Schimmelbildung. Besonders im Winter ist es wichtig, die Luft regelmäßig auszutauschen und für ein gutes Raumklima zu sorgen und in der Pandemie mehr denn je.

weiterlesen

Heizung mit Geldscheinen als Symbol für Ersparnis

Richtig Heizen und Warmwasser sparen

Heizung und Strom

Richtiges Heizen und das Einsparen von Wasser ist nicht schwer und auch als Mieter*in hast Du viele Möglichkeiten, Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken. 

weiterlesen

Haushaltsgeräte mit Energieeffizienzlabel

Energieeffiziente Haushaltsgeräte

Heizung und Strom

Große Haushaltsgeräte verbrauchen viel Strom. Das können rund 50% des Stromverbrauchs in privaten Haushalten sein. Wenn Du ein neues Gerät benötigst, ...

weiterlesen

Gefrierschrank abtauen – Team Klima

Gefrierschrank abtauen und Strom sparen

Heizung und Strom

Die beste Jahreszeit um den Gefrierschrank zu enteisen und zu reinigen bietet der Winter. Wenn die Temperaturen unter null Grad sinken, können Deine Lebensmittel sicher auf Balkon oder Terrasse ausgelagert werden.

weiterlesen

Abbildung eines Hauses inklusive einer Thermografieaufnahme

Die Wärmedämmung

Heizung und Strom

Eine gute Isolierung von Wohnungen und Häusern leistet einen sehr wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, zu dem sowohl Vermieter*innen als auch Mieter*innen beitragen können.

weiterlesen

Erneuerbare Energien auch für die Heizung

Heizung und Strom

Die Wärmewende braucht neben der Effizienz und der Vermeidung wie im Stromsektor auch die Erneuerbaren Energien.

weiterlesen

Mit kleineren Investments sparen – Team Klima

Mit kleineren Investments sparen  

Heizung und Strom

Mit wenig Aufwand und kleineren Investments kannst du Heizkosten und Warmwasser einsparen. Nachfolgende Beispiele basieren auf einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 70 qm im Mehrfamilienhaus mit Gasheizung und 2 Personen.

weiterlesen

Ernährung

Streuobstwiese

Lecker essen: Regionale und saisonale Ernährung

Ernährung

Was wir essen und konsumieren, hat einen großen Einfluss auf das Klima. Woher kommen die Produkte, wie wurden sie hergestellt und gelagert, oder welche ...

0,7

weiterlesen

Apple Crumble mit zwei frischen Äpfeln und Haferflocken in einer Schüsse- – Adobestock-Ildi

Bunte Rezepte für den Herbst

Ernährung

Drei Rezepte für den bunten Herbst und ein Halloween-Extrarezept :-)

weiterlesen

Alkoholfreier Cocktail mit Minzblatt by TheAndrasBarta from Pixabay

Erfrischende Rezepte für den heißen Sommer

Ernährung

Der Sommer hat schon strahlend begonnen und wird voraussichtlich auch noch eine Weile anhalten. Die heißen Temperaturen schmälern die Lust auf deftiges Essen, aber ...

weiterlesen

Verschiedenes Gemüse

Weniger Lebensmittel verschwenden

Ernährung

Unser CO2-Fußabdruck ist auch deshalb hoch, weil wir sehr verschwenderisch sind. Und zwar in allen Lebensbereichen. Lebensmittelabfälle sind ...

weiterlesen

Sonstiger Konsum

Plastikmüll auf einem Haufen ©CC0 Public Domain / Pixabay

Klimaschutz in der Fastenzeit

Sonstiger Konsum

Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel statt des Autos und spare bei ausschließlicher Nutzung dieser bis zu 1,4 Tonnen CO2 pro Person und Jahr.

weiterlesen

Nachhaltiges Osternest mit Naturfarben gefärbten Eiern

Nachhaltiges Osterfest

Ernährung

So einfach lässt sich Ostern klimafreundlicher und nachhaltiger feiern

weiterlesen

Verleihsituation in der Bibliothek Süßen

Teilen ist gelebter Klimaschutz

Sonstiger Konsum

Die Herstellung von Produkten verbraucht Energie und Rohstoffe. Jeder von uns in Deutschland verursacht im Durchschnitt etwa 4,6 Tonnen CO2 pro Jahr – nur durch …

2,1

weiterlesen

PV Freiflächenanlage

Geld nachhaltig anlegen

Sonstiger Konsum

Mach mit und wechsle Deine Konten zu einer Öko-Bank. Man nennt sie auch Nachhaltigkeitsbanken oder grüne Banken. Warum Du das tun solltest?

1,0

weiterlesen

Kompensation des Unvermeidlichen

Sonstiger Konsum

Auch wenn sich durch den persönlichen Lebensstil und die bewusste Entscheidung für klimafreundliche Alternativen schon viel verändern lässt, ...

weiterlesen

Fußabdruck als Symbol für ökologischen Fußabdruck

Beim Konsum auf Umwelt- und Nachhaltigkeitssiegel achten

Sonstiger Konsum

Je mehr Konsumierende und Verbrauchende auf Umwelt- und Nachhaltigkeitssiegel achten, desto schneller ändern Handelsunternehmen und Hersteller ihr ...

weiterlesen

Gruppe von Mädchen in einem Feld, die mit ihren Händen zusammen Herzen formen

Werde Teil des Team Klima!

Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt mitmachen!