Weihnachtlicher Sternenhimmel
Eine Frau hält einen Krug mit Wasser, Zitronenscheiben und Minze – ©Adobestock – fahrwasser

Schutz vor Hitze

Hitze belastet Mensch, Tier und Pflanzenwelt.

Wir haben euch ein paar Tipps zum Schutz vor Hitze zusammengestellt.
 

Zu den Hitzeschutz-Tipps

SPACER

Weihnachtlicher Sternenhimmel
Plant for the Planet Akademie am 23. November 2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos

Jeder Tag sollte Earth Day sein :-)

Engagiere Dich für unsere Erde.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
Denn DU machst den Unterschied!

Zu unseren Tipps + Tricks oder zur Earth Day Website

SPACER

Bürgerinnen und Bürger

Infos und Tipps für Bürgerinnen und Bürger

Unternehmen

Was können Sie für Ihr Unternehmen und die Umwelt tun?

Kommunen

Unterstützung und Ideen für Kommunen

Initiativen und Institutionen

Werdet auch mit Eurer Initiative oder Institution Teil des Teams!

Komm ins Team! Zeige uns dein Engagement!

Jeder noch so kleine Beitrag zählt.


Unser Landkreis Göppingen, Heimat von >250.000 Menschen und unzählbaren Tieren und Pflanzen, bietet vieles: Arbeit, Kultur, Vielseitigkeit, Natur, Entspannung, Schönheit. Und das wollen wir bewahren mit unserer „enkelgerechten Klimastrategie“, die drei Säulen umfasst: Klimaschutz, Klimaneutrale Kreisverwaltung, Klimawandelanpassung.

Wir alle stehen vor Herausforderungen bei der Umsetzung von Klimaschutz. Und wir alle tun gut daran, den Risiken des Klimawandels proaktiv zu begegnen. Wir vom TEAM KLIMA sind für Euch da und bereiten im Landkreis den Weg dafür! 

Macht auch ihr mit!

News

Bunte Regenschirme zwischen bei Häuserreihen gespannt © Adobestock spuno

Schutz vor Hitze

Hitze belastet Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Besonders Kindern, älteren und kranken Menschen und Schwangeren macht Hitze zu schaffen.


Wir haben euch ein paar Tipps zum Schutz vor Hitze zusammengestellt.

Zu den Hitzeschutz-Tipps

Filmteaser zum Film: Unser Ziel: Klimaneutral bis 2040

Video: Klimaneutraler Landkreis

Unser Ziel: Klimaneutraler Landkreis bis 2040!

Der Landkreis Göppingen strebt die Klimaneutralität bis 2040 an und setzt sich hierfür mit vielen Projekten engagiert ein.

Schaut euch unser neues Video dazu an!

Zum Video auf YouTube

Helden und Heldenprojekte

Ohne unsere Klimaheld*innen gäbe es kein TEAM KLIMA und dank ihres Einsatzes ist die Welt ein Stück besser! 

Zu den Klimaheld*innen

Ausleihsituation in der Bibliothek in Süßen

Teilen ist gelebter Klimaschutz

Ökologie und Ökonomie gehen Hand in Hand

Die Herstellung von Produkten verbraucht Energie und Rohstoffe. Jeder von uns in Deutschland verursacht im Durchschnitt etwa 4,6 Tonnen CO2 pro Jahr – nur durch Konsumgüter (ohne Lebensmittel) und auswärtige Übernachtungen.

Wenn wir Produkte mit unseren Nachbarn und Freunden teilen oder sie gebraucht kaufen, die Technologie bei Bedarf mieten statt sie zu kaufen oder mehr Dinge reparieren lassen würden und somit deutlich weniger konsumieren, könnten die Emissionen mit 2,1 Tonnen CO2 etwa halbiert und die Konsumausgaben zudem um ein Drittel reduziert werden. Ökologie und Ökonomie gehen da Hand in Hand!

weiterlesen

Tarifzonenplan VVS Team Klima

Klima schützen durch öffentliche Verkehrsmittel

Nimm besser Bus und Bahn!

Nutze so oft es geht die öffentlichen Verkehrsmittel statt des Autos und spare bis zu 1,4 Tonnen CO2 pro Person und Jahr. Denn: Busse, Fernbusse, Züge usw. sind deutlich effizienter, weil sie mehr Menschen transportieren können.

weiterlesen

Windräder in der Landschaft

Echten Ökostrom beziehen

100% nachhaltige Energie

Durch den Bezug von Ökostrom kann man pro Person 0,7 Tonnen CO2 Tonnen-Emissionen pro Jahr gegenüber dem Bezug von Strom, der auf dem deutschen Strommix basiert sparen. Denn der herkömmliche Strom beruht noch immer zu großen Teilen auf fossilen Energieträgern.
Um sicherzustellen, dass deine monatlichen Stromzahlungen den Klimaschutz und die Energiewende unterstützen, solltest du einen zertifizierten Ökostromanbieter wählen. Hier empfiehlt das Umweltbundesamt das ok Power und Green Power Label. Diese beiden Labels garantieren den Verbrauchern, dass der Anbieter eines Ökostromtarifs den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt.

weiterlesen

Streuobstwiese

Lecker essen: Vegetarische und regional-saisonale Ernährung

Unterstütze die regionale Landwirtschaft!

Was wir essen und konsumieren, hat einen großen Einfluss auf das Klima. Woher kommen die Produkte, wie wurden sie hergestellt und gelagert, oder welche anderen Umwelteinflüsse werden durch ihre Herstellung verursacht?

weiterlesen

Intercity Express auf freier Strecke

Urlaub ohne Klimarucksack – Flugreisen vermeiden

Schönes ist oft näher als man denkt.

Der Weg ist das Ziel, wenn man ihn dazu macht. Hier findest du eine Übersicht der Nachtzüge ab Deutschland sowie Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
 

weiterlesen

Immer wissen was läuft

Jetzt unseren Newsletter abonnieren immer aktuelle Informationen, Beratungsangebote und Veranstaltungshinweise rund um die Themen Energie und Klimaschutz erhalten!

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Alle wichtigen Klimatermine im Landkreis Göppingen findet ihr hier.
Ihr wollt wissen wohin und wann? Dann los!

mehr laden

Gemeinsam im Kreis für das Klima

Um Klimaschutz und Klimawandelanpassung gemeinschaftlich anzupacken, arbeiten der Stabsbereich des Landratsamtes und die gemeinnützige Energieagentur (Tochtergesellschaft des Landkreises) Hand in Hand.

spacer

Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung Landratsamt Göppingen

Der Stabsbereich ist Teil des Umweltschutzamtes im Landratsamt Göppingen und verantwortet die Erstellung und Umsetzung der kreisweiten Klimaschutzstrategie. Hierzu gehören neben dem kreisweiten Energie- und Klimaschutzcontrolling auch die Pflege des Netzwerkes der im Klimaschutz aktiven Akteure sowie die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus erarbeitet die Beauftragte für Klimaneutralität eine Konzeption für die klimaneutrale Kreisverwaltung 2040 und der Klimawandelanpassungsmanager eine Konzeption zur Klimawandelanpassung.

Wer wir sind und was wir tun

Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH

Die Energieagentur ist ein wichtiger Partner des Landkreises bei der Umsetzung der Klimaschutzstrategie. Sie steht den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen, den Unternehmen, Schulen und Kitas, Vereinen und anderen Institutionen mit Informationen und Beratungsangeboten rund um die Themen Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und beim Ausbau erneuerbarer Energien zur Seite.

Leistungen der Energieagentur

Mitarbeiter*innen des Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung und der Energieagentur
Mitarbeiter*innen des Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung und der Energieagentur
Gruppe von Mädchen in einem Feld, die mit ihren Händen zusammen Herzen formen

Werde Teil des Team Klima!

Jeder ist bei uns Willkommen – ob Schüler, Student, einzeln oder als Gruppe, berufstätig oder nicht, als Privatperson, Unternehmen oder Kommune – wir brauchen dich. Mit jeder helfenden Hand und jeder zündenden Idee rettest auch du täglich das Klima. Schicke uns dein Herzensprojekt oder deinen Klimaheld*innen-Beitrag und lasse die Community teilhaben. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt mitmachen!